top of page

Aufstieg in die Bezirksliga - Das Interview mit Paul Otter



Unser Schiedsrichter Paul Otter (BSV Union Schöningen) hat den Aufstieg in die Bezirksliga durch gute Leistungen und bestandener Leistungsprüfung geschafft. Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen viele tolle Erfahrungen und gute Spiele. Auch Paul Otter konnten wir einige Fragen stellen und wünschen viel Spaß beim Lesen.


Frage: Wie bist du SR geworden?

Paul: Ich habe selbst Fußball gespielt und seitdem ich zum Innenverteidiger wurde, war ich ab und zu mal mit einer Entscheidung nicht einverstanden und wollte das Spiel mal aus der anderen Perspektive sehen, zumal die Chancen aufzusteigen höher waren.


Frage: Wie lange bist du schon SR?

Paul: Ich bin seit 2012/2013 Schiedsrichter.


Frage: Hattest du schonmal Angst auf dem Platz?

Paul: Angst nicht! Klar hat man vor bestimmten Situationen Respekt, gerade wenn jemand auf dich zukommt, der 2 Köpfe größer und doppelt so breit ist, aber auf dem Platz stehen viele faire Spieler und Betreuer, die mich auch unterstützen wenn es drauf ankommt.


Frage: Was war bislang dein absolutes Highlight?

Paul: Jedes Spiel ist eine Art Highlight und so richrig ein spezielles kann ich garnicht hervorheben. Ich erinnere mich gerne an das erste B-Jugend Spiel zurück, wo alle ein Jahr älter waren. Mein erstes Herren Spiel werde ich sicherlich auch nie vergessen.


Frage: Wie sieht deine Spielvorbereitung aus?

Paul: Wenn ich mit Assistenten unterwegs bin geht die Vorbereitung schon 2-3 Tage vorher los. Da wird die Fahrt zum Spielort, sowie die Trikotausrüstung besprochen. Außerdem informiert man sich kurz über die Manschaften, Tabellensituation, etc. Am Spieltag wird dann die Tasche gepackt, gut gefrühstückt und püntlich losgefahren. Am Spielort kommt die Platzbegehung und Absprache mit den Assistenten, sowie das Vorstellen bei den Trainern. Nach der ein oder anderen Zerrung ist mir aufgefallen, dass sich aufwärmen auch durchaus lohnt und danach kann es losgehen.


Frage: Was wünscht du dir für die Saison 2021/22?

Paul: Ein Traum wäre, die ganze Saison auf dem Platz stehen zu können, ohne Verletzungen oder Abbruch durch Corona. In meiner ersten Saison in der Bezirksliga möchte ich außerdem viele Erfahrungen sammeln und neue Dinge lernen, die ich dann auch in den nächsten Jahren anwenden kann.


Frage: Was möchtest du den Jungschiedsrichtern mit auf den Weg geben?

Paul: Auch, wenn man mal Kritik einstecken muss (was völlig normal ist), sollte man sich selbst weder den Kopf zerbreche, noch unter Druck setzen. Mein Motto ist, sobald man sich nach dem Spiel die Hand gibt, sollte alles wieder in Ordnung sein.




- Du bist mindestens 12 Jahre alt?

- Du hast Interesse am Fußball?

- Du möchtest vielleicht auch ein bisschen dein Taschengeld aufbessern?

- Du möchtest Schiedsrichter werden?


Kein Problem.


Ab dem 06.09.2021 beginnt wieder ein Anwärterlehrgang bei uns im Kreis Helmstedt.


Melde dich gerne hier, über Instagram oder direkt über unseren Kreisschiedsrichterobmann, Sascha Kordts und schließe dich unserem Team an.


Wir freuen uns dich zu sehen!

66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page